Aufsatz “ORGA Protect” für Kartenterminals bald erhältlich
29.04.2022
Die Aufsätze für stationäre Kartenterminals des Typs "ORGA 6141 online" sollen voraussichtlich ab Mitte Mai zur Verfügung stehen. Die Finanzierung ist der KBV zufolge inzwischen geklärt. Kunden des DGN TI Pakets, die dieses Kartenterminal einsetzen, erhalten "ORGA Protect" bei uns oder ihrem PVS-Anbieter.
Elektrostatische Entladungen als Auslöser?
Seit Anfang dieses Jahres klagen Praxen vermehrt über technische Probleme beim Stecken der elektronischen Gesundheitskarte bestimmter Kartenhersteller, insbesondere der eGK-Version 2.1 mit NCF-Funktion, in das Kartenterminal "ORGA 6141 online" der Wordline Healthcare GmbH (vormals Ingenico Healthcare GmbH). Dies führt zu gravierenden Störungen des Praxisablaufs (wir berichteten). Grund hierfür sind laut gematik elektrostatische Entladungen.
Betroffen ist aktuell ausschließlich das eHealth-Kartenterminal "ORGA 6141 online". Bei den Kartenterminals des Herstellers CHERRY, die ebenfalls im DGN TI Paket erhältlich sind, tritt das beschriebene Phänomen nicht auf.
Aufsatz soll Abhilfe schaffen
Der Aufsatz "ORGA Protect", der auf dem Kartenslot des Kartenterminals installiert wird, soll nun dessen Ausfallsicherheit erhöhen. "Neben dem Schutz vor Eindringen von Fremdkörpern und Flüssigkeiten in das Innere der Kartenterminals, vermeiden Sie auch möglicherweise insbesondere im Winter auftretende elektrostatische Entladungen elektronischer Gesundheitskarten (eGK) in das Terminal", so der Hersteller auf seiner Website.
Die Aufsätze sollen ab Mitte Mai zur Verfügung stehen. Nutzer des DGN TI Pakets, die einen solchen Aufsatz benötigen, können "ORGA Protect" ab sofort direkt online in ihrem DGN Kundenkonto bestellen.
Zum DGN Kundenkonto >
Kosten werden erstattet
Die Kosten für die Aufsätze werden laut KBV wie folgt erstattet: Praxen erhalten einen "Kartenterminal-Zuschlag" von 35,46 Euro. Darauf haben sich KBV und GKV-Spitzenverband unter Vermittlung des Bundesschiedsamtes geeinigt. Anspruch haben alle Praxen, die stationäre eHealth-Kartenterminals von Ingenico am Empfang im Einsatz haben und bis Ende September 2022 an die Telematikinfrastruktur angeschlossen sind.
Die Pauschale, die durch die Kassenärztlichen Vereinigungen ausgezahlt wird, enthält die Kosten für den Aufsatz und für den Versand. Für größere Praxen, die mehrere Kartenterminals dieses Herstellers am Empfang nutzen, ist die Pauschale entsprechend höher:
- bis zu 3 Ärzte/Psychotherapeuten in der Praxis: 35,46 Euro
- 4 bis zu 6 Ärzte/Psychotherapeuten in der Praxis: 66,28 Euro
- mehr als 6 Ärzte/Psychotherapeuten in der Praxis: 97,10 Euro
Quellen & weitere Informationen
- KBV Praxisnachrichten: "Finanzierung der Aufsätze für störanfällige Kartenterminals geklärt" (28.05.22)
- DGN-Beitrag: "Probleme beim Einlesen von eGK mit Kartenterminal “ORGA 6141 online" (17.01.22)
- DGN: "Startklar für die Telematikinfrastruktur"
- DGN TI-Paket
- DGN Preisblatt
- Wordline Healthcare GmbH (ingenico): "Zubehör für stationäre eHealth-Kartenterminals: ORGA Protect"
- Wordline Healthcare GmbH (ingenico): Produktvideo zu "ORGA Protect" (YouTube-Video)
- Bildquellen "ORGA Protect": Wordline Healthcare GmbH (vormals Ingenico Healthcare GmbH)
Presse-Ansprechpartnerin:
Katja ChalupkaRedaktion & Öffentlichkeitsarbeit
Hüngert 15
41564 Kaarst Pressekontakt