Menu
Menu

Besuchen Sie uns auf der DMEA in Berlin!

Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder auf den persönlichen und entspannten Austausch mit Ihnen auf der DMEA (8. bis 10. April, Messe Berlin). Gemeinsam mit medisign und S3 Praxiscomputer zeigen wir unsere Produkte und Lösungen für die Digitalisierung im Gesundheitswesen - von der KIM Klinik Appliance bis zur benutzerfreundlichen ePA-Integration in das Praxisverwaltungssystem S3 Windows.

DMEA 2025

Unsere Messethemen:

ePA-Lösung von S3 Praxiscomputer

Wie sich die elektronische Patientenakte (ePA) smart und benutzerfreundlich ins Praxisverwaltungssystem integrieren lässt, führt unser Tochterunternehmen S3 Praxiscomputer GmbH auf der Messe live vor. Der in Weinheim ansässige Softwarehersteller vertreibt das PVS S3 Windows und beteiligt sich derzeit mit einigen Praxen an der Erprobungsphase der ePA 3.0. Ziel ist es, die Akte möglichst nahtlos in die S3-Karteikarte einzubinden und den Anwendern eine intuitive Bedienung zu ermöglichen, so dass die ePA als echte Unterstützung im Praxisalltag wahrgenommen wird.

Mehr erfahren ⤏

ePA S3

KIM für Kliniken

Wir haben eine Management-Lösung für den E-Mail-Fachdienst KIM entwickelt, die auf die speziellen IT-Anforderungen von Kliniken zugeschnitten ist. Über die DGN KIM Klinik Appliance lassen sich KIM-Adressen zentral und komfortabel verwalten - ohne zusätzliche Software-Installationen in der Klinik-IT-Landschaft. Wahlweise können Anwender:innen KIM auch mit ihrer gewohnten E-Mail-Adresse nutzen.

Mehr erfahren ⤏

DGN KIM Appliance

Rechtssicher archivieren: DGN Zeitstempel

Als zugelassener Vertrauensdiensteanbieter (VDA) stellen wir in unserem Trustcenter qualifizierte Zeitstempel aus. In papierlosen Geschäftsprozessen gewähren sie grenzübergreifend eine rechtsgültige Langzeitarchivierung sowie den langfristigen Erhalt der Beweiskraft gemäß eIDAS-Verordnung. Profitieren Sie von unserer flexiblen Tarifstruktur ohne Mindestabnahmemenge und Mindestvertragslaufzeit.

Mehr erfahren ⤏

DGN_Zeitstempeldienst

TI-Eintrittskarten eHBA und SMC-B

Um Anwendungen wie z. B. die elektronische Patientenakte (ePA) und das eRezept nutzen zu können, müssen medizinische Einrichtungen wie Praxen, Kliniken und Pflegeheime an die Telematikinfrastruktur (TI) angebunden sein. Einen zentralen Baustein hierfür liefert unser Tochterunternehmen medisign: den Praxisausweis bzw. die Institutionskarte (SMC-B). Für das ärztliche und pflegerische Personal sowie für weitere Heilberufsgruppen produziert medisign personenbezogene elektronische Heilberufsausweise (eHBA), mit denen sich eRezepte und andere Dokumente rechtsverbindlich digital signieren lassen.

Mehr erfahren ⤏

medisign Ausweise

Vor-Ort-Identifizierung für eHBA und SMC-B

Kliniken und Pflegeeinrichtungen können die für die Kartenbeantragung obligatorische Identitätsprüfung der Antragstellenden bequem inhouse erledigen: indem vertrauenswürdiges Personal aus der Verwaltung die Identitätsfeststellung der Kolleg:innen übernimmt. Während der Messe besteht die Möglichkeit, sich direkt vor Ort durch medisign identifizieren lassen - hierzu bitte den ausgedruckten eHBA- bzw. SMC-B-Antrag inkl. Ident-Formular und den Personalausweis (alternativ: Reisepass und Meldebescheinigung/Aufenthaltstitel) mitbringen.

Mehr erfahren ⤏

Identifizierung

Gesprächstermin vereinbaren

Sie möchten ein persönliches Gespräch mit medisign, S3 Praxiscomputer oder uns vereinbaren? Bitte schicken Sie Ihren Terminwunsch an: messen@dgnservice.de

Mehr zur DMEA ⤏

DGN Team KC

Presse-Ansprechpartnerin:

Katja Chalupka
Redaktion & Öffentlichkeitsarbeit
Hüngert 15
41564 Kaarst
Pressekontakt

Ansprechpartner für Kunden:

DGN Support-Team
Bitte nutzen Sie auch das Informationsangebot in unserem Support-Bereich.