DGN bringt hochverfügbare Trustcenter-Plattform an den Start
25.08.2025
In den vergangenen 18 Monaten hat das DGN eine neue Generation seiner Trustcenter-Plattform entwickelt. Mit dem TC10 setzt der langjährige Vertrauensdiensteanbieter (VDA) auf modernste Container-Technologie, um die steigenden Anforderungen an Performance und Verfügbarkeit nachhaltig zu erfüllen.


Das neue DGN-Rechenzentrum in Kaarst: 20 Serverschränke beherbergen modernste Technologie.
"Wir haben einen hohen siebenstelligen Betrag investiert, um bei unseren Signatur-Produkten bestmögliche Stabilität und Sicherheit zu garantieren", erklärt DGN-Geschäftsführer Armin Flender. "Wir sind überzeugt, dass die neue TC-Plattform langfristig die Basis für einen hochverfügbaren Betrieb unserer Services in der Telematikinfrastruktur bildet." Denn das DGN bietet nicht nur eigene, branchenübergreifend einsetzbare qualifizierte Signaturkarten an, sondern fungiert zudem als technischer Dienstleister von medisign, einem der marktführenden Signaturkartenanbieter im Gesundheitswesen.
Neues Rechenzentrum in Kaarst
Im Zuge der Modernisierungsmaßnahmen hat das DGN ein weiteres Rechenzentrum am neuen Firmenstandort Kaarst in Betrieb genommen und damit die technologische Basis für die neue Trustcenter-Plattform TC10 geschaffen.
Wesentliche Leistungsmerkmale:
- Ausfallsicherheit: Resilienter Betrieb auch bei Störungen oder Ausfällen einzelner Standorte, automatische Lastverteilung und horizontale Skalierung
- Hochverfügbarkeit: Kontinuierlicher Betrieb mit nahtlosen Updates ohne Downtime
- Maximale Sicherheit: Modernste Container-Architektur auf Basis von OpenShift-Kubernetes-Cluster mit durchgängiger Überwachung, Schutzmechanismen und Compliance nach höchsten Standards
- Zukunftsfähigkeit: Erfüllt die Anforderungen neuer eHealth-Anwendungen, insbesondere für den bundesweiten Rollout der "ePA für alle"
Betrieb startet im August
"Die erforderliche eIDAS-Zulassung liegt bereits vor, so dass wir unsere neue Trustcenter-Plattform noch in diesem Monat für DGN Signaturkarten in Betrieb nehmen werden", kündigt Flender an. "Leistungsstark, resilient und sicher – mit dem TC10 sind wir für die Zukunft bestens gerüstet."
Über das DGN
Auf Basis modernster Kommunikations- und Sicherheitstechnologien entwickelt das Deutsche Gesundheitsnetz (DGN) Lösungen für den sicheren und komfortablen Datenaustausch zwischen Praxen, Kliniken und Laboren. Das 1997 gegründete Unternehmen mit Sitz in Kaarst zählt zu den marktführenden IT-Dienstleistern im deutschen Gesundheitswesen. Als eIDAS-qualifizierter Vertrauensdiensteanbieter (VDA) produziert das DGN in seinem Trustcenter qualifizierte elektronische Signaturkarten und EU-weit gültige Zeitstempel für verschiedene Branchen sowie – als technischer Dienstleister für die medisign GmbH – Praxis- und Institutionsausweise (SMC-B) und elektronische Heilberufsausweise (eHBA) für das Gesundheitswesen. In Kooperation mit verschiedenen Praxissoftware-Herstellern bietet der eHealth-Spezialist ein Ausstattungspaket für die Anbindung von Praxen an die Telematikinfrastruktur (TI) sowie den E-Mail-Fachdienst KIM an. Zum Portfolio zählt darüber hinaus seit vielen Jahren der Kommunikationsrouter DGN GUSbox, den Praxen und Kliniken für verschiedene Anwendungen einsetzen, z. B. als Download-Manager für PVS-Updates, für die Online-Abrechnung mit dem HÄVG-Rechenzentrum (integriertes HzV-Modul) sowie für die digitale Laborbeauftragung.

Presse-Ansprechpartnerin:
Katja ChalupkaRedaktion & Öffentlichkeitsarbeit
Hüngert 15
41564 Kaarst Pressekontakt