
DGN sprintCard
Die DGN Einzelsignaturkarte für die qualifizierte elektronische Signatur digitaler Dokumenten.
Ob Ausgangsstoffprüfung, Rezeptur- oder Defekturherstellung: mit dem Dr. Lennartz Laborprogramm erledigen Sie die Dokumentation schnell und rechtssicher. Das QES-Modul erlaubt die digitale Freigabe aller Protokolle mittels Qualifizierter elektronischer Signatur – ganz ohne Papier.
Mit der DGN SprintCard signieren Sie schon für 50,00 € jährlich. Dank Stapelsignatur-Funktion können Sie mit nur einer PIN-Eingabe bis zu 254 Dokumente freigeben. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Ein- oder Umstieg auf die DGN Signaturkarte.
Qualifizierte Signatur von bis zu 254 Dokumenten gleichzeitig
Höchste Sicherheit durch 2048Bit RSA und SHA-512
Schnelle Auslieferung (garantiert innerhalb von 2 Wochen)
24 Monate Mindestvertragslaufzeit
eIDAS konform
Qualifizierte elektronische Signatur mit DGN
Mehr als 100.000 Karten und 20 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der elektronischen Signatur – sichere elektronische Kommunikation mit der Justiz, den Behörden und untereinander - möglich mit der DGN Signaturkarte.
Die DGN Signaturkarten sind im EGVP Verbund überall dort einsatzbereit, wo qualifizierte Signaturzertifikate benötigt werden. Hierzu zählen u. a.: EGVP Classic-Bürger-Client, Governikus Communicator (Justiz Edition) und beA.
Vermeiden Sie unnötige Risiken über den Postweg und nutzen Sie die DGN Signaturkarte im elektronischen Rechtsverkehr! Ihre Dokumente kommen rechtsverbindlich, schnell und sicher verschlüsselt an.
Darum qualifizierte elektronische Signatur mit DGN
Einfache Online Bestellung und Lieferung der Ausstattung aus einer Hand sorgen dafür, dass Sie Ihre DGN Signaturkarte schnell und sicher nutzen können.
Durch Verschlüsselung von Mails und Dokumenten bietet DGN Ihnen optimale Sicherheit im Umgang mit Ihren Daten.
Mehr erfahren
Wir begleiten Sie von der Bestellung bis hin zum laufenden Betrieb Ihrer DGN Signaturkarte: Unser Kundenservice ist für Sie da.
Zum DGN-Supportcenter
Haben Sie Fragen zum Bestellprozess Ihrer Signaturkarte? Wir haben die wichtigsten Schritte für Sie zusammengefasst:
Wenn Sie die gewünschten Produkte ausgewählt haben, geben Sie bitte Ihre Rechnungsdaten ein und schließen den Vorgang mit einem Klick auf "Jetzt kostenpflichtig bestellen" ab. Sie erhalten per E-Mail eine Eingangsbestätigung mit allen Daten Ihrer Bestellung.
Nach erfolgreicher Bearbeitung Ihrer Bestellung erhalten Sie per E-Mail Ihre Antragsschlüssel, ein Dokument mit Hinweisen zu den nächsten Schritten und einen Link zum Antragsportal. Mit einem Klick auf den Antragslink öffnet sich unser Antragsportal und Sie können mit der Antragstellung beginnen.
Davon unabhängig wird Ihre bestellte Hardware an die gewünschte Lieferadresse verschickt.
Sie benötigen kurzfristig eine Signaturkarte?
Ihre alte Signaturkarte ist abgelaufen oder verloren gegangen und Sie brauchen schnell Ersatz?
Wählen Sie die Expressbestellung zusätzlich zur Karte aus. Sie erhalten Ihre DGN Signaturkarte innerhalb von 2 Stunden am Standort Düsseldorf (persönliche Abholung2).
Eine Anreise, d. h. die persönliche Abholung ist Ihnen nicht möglich? Kein Problem. Alternativ bieten wir Ihnen eine bevorzugte Produktion mit anschließender Expresszustellung via Kurier (Expressversand) an.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein formales Angebot über DGN Signaturkarten und die dazugehörigen Kartenlesegeräte.
Wir freuen uns auf eine kurze Nachricht, unser Vertrieb setzt sich umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Planen Sie über Ihre siegelführende Person den Vorgang der Identifizierung Ihrer Mitarbeiter selber. Wählen Sie dazu im Kartenantrag das BehördenIdent Verfahren aus.
Darüber hinaus können wir Ihnen u.a. im Rahmen der Expressoption (persönliche Abholung) - nach vorheriger Terminvereinbarung - eine Identifizierung vor Ort, in unseren Räumlichkeiten in Düsseldorf anbieten.
Wir empfehlen die DGN Signaturkarte mit Stapelsignatur (businessCard) wenn Sie mehrere Dokumente (bis zu 254) mit nur einer PIN Eingabe rechtsverbindlich signieren möchten.
Oder wenn z.B. Ihre Behördenzugehörigkeit in das Zertifikat aufgenommen werden soll. Dafür bestellen Sie dann bitte eine DGN businessCard.
Die DGN Einzelsignaturkarte für die qualifizierte elektronische Signatur digitaler Dokumenten.
Wir unterstützen Sie von Anfang an.
Bei Bestellung mehrerer DGN-Signaturkarten (sprintCard) erhalten Sie für jede bestellte Signaturkarte einen eigenen Antragsschlüssel, ein Dokument mit Hinweisen zu den notwendigen nächsten Schritten sowie einen Link zum Antragsportal per E-Mail. Den Antragsschlüssel geben Sie beim Ausfüllen des Kartenantrags im Portal ein. Bitte achten Sie darauf, dass jeder Antragsschlüssel nur für die Beantragung einer Signaturkarte genutzt werden kann.
Wenn Sie ein Kartenlesegerät bestellt haben, erhalten Sie dieses per Post oder Kurierdienst zeitlich unabhängig von der Signaturkarte.
Im Antragsportal können Sie über "Antrag laden" mit Ihrem Antragsschlüssel ein vorbereitetes Antragsformular öffnen. Bitte vervollständigen Sie dort die notwendigen Angaben. Sie benötigen dazu ein aktuelles und gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass mit aktueller Meldebescheinigung), da die Ausweisdaten für Ihre spätere Identifikation als Antragsteller in das Antragsformular aufgenommen werden müssen. Beachten Sie bitte, dass Sie für die anschließende, notwendige Identifizierung mit dem PostIdent-Verfahren der Deutschen Post AG (siehe Punkt 5 "Identifizierung") dasselbe Ausweisdokument nutzen müssen, das Sie bei der Antragstellung verwendet haben.
Haben Sie den Antrag vervollständigt, drucken Sie diesen bitte aus. Es werden alle Dokumente gedruckt, die Sie für die Beantragung Ihrer Signaturkarte und die notwendige Identifizierung benötigen. Zusätzlich werden direkt Kopien ausgedruckt, die Sie an der entsprechenden Kennzeichnung oben rechts im jeweiligen Dokument erkennen können. Bitte achten Sie darauf, die Kopien für Ihre Unterlagen und gegebenenfalls auftretende Rückfragen sorgfältig aufzubewahren. Denn nur auf Ihren Kopien wird Ihr selbst gewähltes Sperrpasswort aufgeführt!
Bitte gehen Sie mit Ihren vollständigen Antragsunterlagen zu einer Filiale der Deutschen Post AG und lassen sich dort nach dem PostIdent-Verfahren identifizieren. Sie benötigen keinen zusätzlichen Umschlag, und es entstehen Ihnen keine weiteren Kosten für die Identifizierung oder den Versand der Unterlagen. Folgende Dokumente werden benötigt:
Nach Eingang der vollständigen und korrekt ausgefüllten Unterlagen wird Ihre Signaturkarte produziert. Zusammen mit einer für Sie vorbereiteten Empfangsbestätigung wird Ihnen die Karte zugestellt. Der zweite Teil Ihrer Lieferung beinhaltet die so genannten Transport-PINs Ihrer Signaturkarte. Aus Sicherheitsgründen werden die Signaturkarte und die zugehörigen Transport-PINs getrennt verschickt, ggfls. mit zeitlichem Versatz.
Diese Transport-PINs dienen dazu, die ordnungsgemäße Lieferung sicherzustellen, d. h. wenn Sie mit den erhaltenen Transport-PINs zur Intriebnahme (s. Punkt 8.1. oder 8.2.) erfolgreich eigene PINs für Ihre Signaturkarte setzen konnten (dies wird "Brechen der Transport-PINs" oder "Freischalten der Signaturkarte" genannt), ist dies der Nachweis darüber, dass Ihre Signaturkarte zuvor nicht genutzt wurde. Sie können somit sicher sein, dass mit Ihrer Signaturkarte kein Missbrauch betrieben wurde.
Nachfolgend erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum Kartenantrag
Klicken Sie auf den per eMail nach der Bestellung zugestellten Antragslink und starten mit der Beantragung. Zur Vervollständigung des Antrags benötigen Sie ein aktuelles und gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass mit aktueller Meldebescheinigung). Beachten Sie bitte, dass Sie für die anschließende Identifizierung dasselbe Ausweisdokument nutzen müssen, das Sie bei der Antragstellung verwendet haben.
Drucken Sie den Antrag nach Vervollständigung bitte aus. Sie benötigen die Dokumente für die Beantragung Ihrer Signaturkarte und die Identifizierung. Bitte achten Sie darauf, die automatisch gedruckten Kopien für Ihre Unterlagen und gegebenenfalls auftretende Rückfragen aufzubewahren – nur hier wird Ihr selbst gewähltes Sperrpasswort aufgeführt!
Bei Beantragung einer qualifizierten Signaturkarte müssen Sie sich identifizieren. Dazu legen Sie Ihre Antragsunterlagen bei einer zugelassenen Identifizierungsstelle vor und weisen sich aus. Es stehen Ihnen die Verfahren PostIdent, BehördenIdent und eine Expressauslieferung, d.h. eine persönliche Abholung zur Verfügung.
Erhalten Sie den Beweiswert Ihrer elektronischen Dokumente
Mit dem DGN Zeitstempel können Sie jederzeit prüfen und nachweisen, dass Ihre elektronischen Dokumente unversehrt sind und zu einem bestimmten Zeitpunkt vorlagen. Der DGN Zeitstempeldienst arbeitet standardkonform (nach RFC3161) und kann somit aus vielen Anwendungen einfach genutzt werden. Mehr erfahren ›
Erhalten Sie den Beweiswert Ihrer elektronischen Dokumente
Mit dem DGN Zeitstempel können Sie jederzeit prüfen und nachweisen, dass Ihre elektronischen Dokumente unversehrt sind und zu einem bestimmten Zeitpunkt vorlagen. Der DGN Zeitstempeldienst arbeitet standardkonform (nach RFC3161) und kann somit aus vielen Anwendungen einfach genutzt werden. Er ist als qualifizierter Vertrauensdienst europaweit einsetzbar, um den Beweiswert Ihrer Signaturen überprüfbar zu machen.
Wir lassen die Qualität und Sicherheit unserer Produkte und Services regelmäßig durch anerkannte Prüfstellen bestätigen.
Gerne beraten wir Sie telefonisch unter 0211 77008 - 456 oder schreiben Sie uns an bea@dgn.de.
© 2020 DGN Deutsches Gesundheitsnetz Service GmbH